ich du er sie es

oh, ooohhh

ein blöder kinderreim meiner frühen tage fällt mir gerade ein, warum wohl ? aber das ergründe ich jetzt nicht.

zu meinen vielen problemen und erfreulichkeiten und unsicherheiten und netzen und fallstricken sowie sicherheitsleinen gesellt sich etwas neues.
ich bin flexibel, trotzdem aber unflexibel.
ja! das gibts.

als zeitzeugin der 60er und 70er ist mir das DU sehr geläufig.
vor allem bei personen, die mir sympatisch sind und wo ich mir vorstellen kann, es gibt übereinstimmungen sonder zahl.

in den 80ern und 90ern lernte ich das umdenken, ein rauer wind wehte, ich wurde eine möglichst nicht ausbeuterische chefin (die es finanziell merkte !), verhandelte gekonnt mit behörden und gewöhnte mir das SIE an.
recht erfolgreich.
es war leicht.

dann entspannte ich mich. betrieb mein jazz-pub.
war mit meinen gästen per DU.

scheiterte nach 13 jahren.
war finanziell am boden.
behördenwege, devote betteleien, ich lernte wieder SIE zu sagen.

rettung.
die organisation hat das DU zum prinzip erhoben. schwer gewöhnte ich mich daran, es einzusetzen einfach so, ohne eigene entscheidung, na das war für mich vielleicht schwer.
abgesehen davon von 100 auf 0 katapultiert zu sein...

und jetzt?
jetzt hab ich mir das DU angewöhnt. wende es an OHNE NACHZUDENKEN, was ja auch nicht richtig ist.
wertschätzung, respekt, fettnäpfchen, sie wissen schon wovon ich rede.

es ist mühsam, so mühsam.
leben ist lernen, ja ja ja.

der kinderreim?

klein murmeltier, klein murmeltier,
das spielte vergnügt im waldrevier.

auf einmal, oh weh,
da fiels in den see
und kam nicht nachhause
zum frühstückstee.

ich glaub ich hab angst.
huch.
Jossele - 4. Mai, 19:19

DU bist auf dem richtigen Weg!
He, was soll`s, Du, Sie, wenn das die Probleme sind, ja bitte!

datja - 4. Mai, 19:51

eh.
aber...

*MANCHE MENSCHEN EINFACH BRAUCHT WEGEN WEIL ES JETZT SO IST UND DESHALB UNSICHER IST WEIL EIGENTLICH ALT ABER HAUS GEKAUFT ALLEINE UND SCHULDEN HAT UND NIMMER 20 IST UND ANGST OFT VOR EIGENER COURAGE HAT SICH EH NIMMER ANSCHEISST WEIL BERUHIGENDES MAIL GEKRIEGT VON LIEBER FREUNDIN UND SCHLAFEN KANN JETZT*

ich bereue nix.
tät wahrscheinlich alles genauso wieder tun.
aber mich spüren, das tu ich.
is gut so.
Elisabetta1 - 4. Mai, 19:25

angst? wovor?

das "du" war früher sogar privat nicht obligatorisch und im berufsleben, gab es ohnedies nur "sie".
bis zu meinem leben in holland - dort fragt privat kaum jemand, ob so oder so, sondern sagt automatisch *du* - auch wenn man älter ist als der, mit dem man kommuniziert. selbst in ämtern ist es gang und gäbe, daß sich die kollegen duzen, ob jung oder alt.
datja, wo liegt das problem?
sollen wir uns weiter duzen oder lieber siezen? ;-)

datja - 4. Mai, 20:02

duzen. unbedingt!

aber: über 60 und leben wie anfang 20.
mit schulden, teilrenoviertem (elfen)haus, seit 1 1/2 jahren single, selbst so gewählt.
daher auf wohlwollen und GELD angewiesen.
pensionistin.
die pension reicht aber für (hohe) fixkosten nicht aus.

deshalb trotzdem noch erwerbstätig. unsicherer job weil....und ja auch wegen MEGAalt.
daher weiteres standbein gefestigt. dank freundinnen und wohl auch elfen.
dabei im ton (das DU !) vergriffen.

die alternative: nicht auszudenken.

aber ich scheiss mich eh nimmer an.
la-mamma - 4. Mai, 19:29

ich find den kinderreim

ganz entzückend, gerade auch weil er für mich so schön zusammenhanglos dasteht.
beim du - sie ist für mich eigentlich immer das größte problem, wenn ich ausgemachte du-worte vergesse. das kann auch peinlich werden -vor allem weil ich (ein wenig altersbedingt, teilweise auch hierarchiebedingt) mittlerweile meistens die anbietende bin. und dann sollte ich es mir eben auch merken ....

datja - 4. Mai, 20:06

ich bin zwar älter
(bei den meisten. äh hüstel es werden immer mehr...)
aber ich bin drunter.
angeboten hats niemand.
mir stehts nicht zu.

weiters siehe antwort oben.
steppenhund - 4. Mai, 21:52

Hearst Oide, wüst jetzt plötzlich auf fein spüln?
Gnädige Frau, die Verhaltensmaßregeln des Duzens sind weit übertrieben.
A g'sunde Watsch'n und wir sind alle per Du:)

datja (Gast) - 5. Mai, 06:20

du bist leiwand, hawara.
i scheiss mi hoid schnö au.

mich dünkt, schon die verwirrenden verhältnisse meiner aufzucht trugen das ihre dazu bei, in fragen der etikette unsicher zu agieren.

auf deitsch: wia is moch is foisch.

;)
wasserfrau - 4. Mai, 22:48

grins... auch in den blogkommentaren ist ja eine ewige diskussion und stilmittelrumschieberei zwischen du und sie...
ich selbst bin ja eher eine du-sagerin, finde aber die beschreibung der phasen hier sehr getroffen.
als hätte man es kaum in der hand, wie man sich der welt zugesellt, aber die welt... ach herjeh, ist das wirklich so???

datja (Gast) - 5. Mai, 06:23

:)

da hilft nur eins: wir parlieren nur mehr in der dritten form miteinander....

hat sie sich heute schon ein wenig amüsiert ?

;)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

OHA !
Wie es halt so ist im Leben bin ich da und doch nicht...
datja - 3. Mär, 19:30
bleiben haette auch was...
bleiben haette auch was fuer sich;-)
la-mamma - 13. Aug, 21:18
na dann, gut umzug!
na dann, gut umzug!
bonanzaMARGOT - 4. Jun, 07:18
UMZUG
ICH WERDE UMZIEHEN: ZU WORDPRESS Es wird bissi dauern....
datja - 28. Mai, 20:38
Ich kann Wordpress empfehlen,...
Ich kann Wordpress empfehlen, weil ich auch kostenlos...
NBerlin - 28. Mai, 11:53

Links

Suche

 

Status

Online seit 6229 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Mär, 19:30

Credits


datjas gezeiten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren