Es überrascht und begeistert mich immer wieder,...
daß diese "Therapie" etwas bewegt.
Was empfinden Menschen, (wie Dein Klient) wenn sie sich mit den Tieren auf den Pfad machen, welche "kurzfristige" Verantwortung für die Tiere, läßt sie WIE reagieren.
Sprechen sie darüber?
datja (Gast) - 1. Aug, 11:02
meine klienten reden nicht darüber.
ich bemerke nur leuchtende augen und anderes verhalten.
ich glaube, es liegt am wesen dieser tiere: der lange, aufmerksame, tiefe blick scheint in die seele zu schauen.
sie werten nicht sondern lassen sein.
diese akzeptanz ist unglaublich wohltuend.
sie geben das tempo vor, obwohl sie hinter den menschen gehen.
bemerken jede bewegung, beäugen jede erscheinungsform, reagieren aber quasi nur mit '"aha, ein motorradfahrer / traktor / flüchtendes reh / kinder... etc bla bla, soso, naja, sowas aber auch." basta. und gehen weiter. dieses interesse an der umwelt, ohne sich von dem eigenen ding ablenken zu lassen, das scheint das grosse geheimnis der lamas zu sein, das sie den menschen vermitteln.
echte gelebte gelassenheit, gepaart mit sanftmut und klugheit.
thats it.
datja (Gast) - 1. Aug, 11:04
ps
die klienten lassen sich von den lamas führen, nicht umgekehrt.
es sieht nur anders aus...
datja (Gast) - 1. Aug, 11:20
pps
zudem reden die trainerin und ich bei den touren wenig, und wenn, dann zeigen wir einander schöne aussichten, bestimmen wildkräuter, überlegen laut, welche veränderungen in unseren gärten anstehen.
(kränkelt die rose noch? oh, sie hat sich erholt, wie schön. naja, du düngst ja mit pferde- und lama-mist. darf ich mir einen kübel mitnehmen? wuchert die zitronenmelisse bei dir auch so? usw usf.)
wir schwingen ähnlich.
das entspannt.
ja und der aufenthalt in der frischen luft tut gut und erdet.
die klienten gehen ja sonst nicht oder zu wenig raus...
Es überrascht und begeistert mich immer wieder,...
Was empfinden Menschen, (wie Dein Klient) wenn sie sich mit den Tieren auf den Pfad machen, welche "kurzfristige" Verantwortung für die Tiere, läßt sie WIE reagieren.
Sprechen sie darüber?
ich bemerke nur leuchtende augen und anderes verhalten.
ich glaube, es liegt am wesen dieser tiere: der lange, aufmerksame, tiefe blick scheint in die seele zu schauen.
sie werten nicht sondern lassen sein.
diese akzeptanz ist unglaublich wohltuend.
sie geben das tempo vor, obwohl sie hinter den menschen gehen.
bemerken jede bewegung, beäugen jede erscheinungsform, reagieren aber quasi nur mit '"aha, ein motorradfahrer / traktor / flüchtendes reh / kinder... etc bla bla, soso, naja, sowas aber auch." basta. und gehen weiter. dieses interesse an der umwelt, ohne sich von dem eigenen ding ablenken zu lassen, das scheint das grosse geheimnis der lamas zu sein, das sie den menschen vermitteln.
echte gelebte gelassenheit, gepaart mit sanftmut und klugheit.
thats it.
ps
es sieht nur anders aus...
pps
(kränkelt die rose noch? oh, sie hat sich erholt, wie schön. naja, du düngst ja mit pferde- und lama-mist. darf ich mir einen kübel mitnehmen? wuchert die zitronenmelisse bei dir auch so? usw usf.)
wir schwingen ähnlich.
das entspannt.
ja und der aufenthalt in der frischen luft tut gut und erdet.
die klienten gehen ja sonst nicht oder zu wenig raus...