das privatmuseum
in grafenwörth (bezirk tulln, niederösterreich) gibt es ein seltsames privatmuseum.
ein älterer mann (franz puttenhauser) sammelt alte ziegelsteine - wie andere bierdeckel oder elefanten.
mehr als 2.000 alte stücke, mit namen, wappen oder zeichen besitzt er.
aus der umgebung, aber auch aus der ganzen welt.
sehr stolz ist er auf seine sammlung und auf sein museum.
zu recht!
neu ist mir, dass ein "sandler" (wiener dialektausdruck für unterstandslose) früher ein beruf war.
es gab die ziegelschlager und eben die sandler.
letztere streuten sand in die holzformen, damit nichts anklebte ,wenn die ziegel gebrannt werden.
wie beim kuchenbacken, wo halt brösel genommen werden...
genommen werden sollten.
;)
ein älterer mann (franz puttenhauser) sammelt alte ziegelsteine - wie andere bierdeckel oder elefanten.
mehr als 2.000 alte stücke, mit namen, wappen oder zeichen besitzt er.
aus der umgebung, aber auch aus der ganzen welt.
sehr stolz ist er auf seine sammlung und auf sein museum.
zu recht!
neu ist mir, dass ein "sandler" (wiener dialektausdruck für unterstandslose) früher ein beruf war.
es gab die ziegelschlager und eben die sandler.
letztere streuten sand in die holzformen, damit nichts anklebte ,wenn die ziegel gebrannt werden.
wie beim kuchenbacken, wo halt brösel genommen werden...
genommen werden sollten.
;)
datja - 3. Apr, 17:13
als gebürtige purkersdorferin...
;)