gene
oft werde ich gefragt woher ich die zuversicht und kraft nehme, immer wieder neu zu beginnen.
ich glaube es setzt sich aus mehreren talenten und eigenschaften zusammen:
da ist die fähigkeit, der wahrheit ins auge zu sehen und die ganze palette von empfindungen auszuleben. zu lachen, zu weinen, zu überlegen, pläne zu schmieden.
die komfort-zone verlassen zu haben und erwachsen zu agieren und zu reagieren.
eigenverantwortung nicht als wort sondern als gelebtes motto sehen.
selbst tun oder lassen.
anstrengungen nicht scheuen, auf die eigene kraft vertrauen.
vor allem aber ist es wohl hauptsächlich glück.
die positive einstellung zum leben, die neugierde und der humor, die körperliche gesundheit, die fähigkeit zur freude:
es ist in mir, ein glückliches erbe.
in den wogen meines bisherigen lebens wären so manche andere ertrunken oder nur mit groben schäden ans rettende ufer gespült worden.
auch ich lag oft schnaufend im nassen sand, sank schon tief, spuckte und gab mich fast auf.
aber eben immer nur fast.
ich dachte lange, bei anderen menschen läge es an bequemlichkeit oder schwäche, wenn unbill lähmt und es an kraft fehlt.
jetzt glaube ich es ist einfach glück oder pech.
die menschliche existenz: ausdruck von höheren mächten?
vielleicht wird gewürfelt.
ich glaube es setzt sich aus mehreren talenten und eigenschaften zusammen:
da ist die fähigkeit, der wahrheit ins auge zu sehen und die ganze palette von empfindungen auszuleben. zu lachen, zu weinen, zu überlegen, pläne zu schmieden.
die komfort-zone verlassen zu haben und erwachsen zu agieren und zu reagieren.
eigenverantwortung nicht als wort sondern als gelebtes motto sehen.
selbst tun oder lassen.
anstrengungen nicht scheuen, auf die eigene kraft vertrauen.
vor allem aber ist es wohl hauptsächlich glück.
die positive einstellung zum leben, die neugierde und der humor, die körperliche gesundheit, die fähigkeit zur freude:
es ist in mir, ein glückliches erbe.
in den wogen meines bisherigen lebens wären so manche andere ertrunken oder nur mit groben schäden ans rettende ufer gespült worden.
auch ich lag oft schnaufend im nassen sand, sank schon tief, spuckte und gab mich fast auf.
aber eben immer nur fast.
ich dachte lange, bei anderen menschen läge es an bequemlichkeit oder schwäche, wenn unbill lähmt und es an kraft fehlt.
jetzt glaube ich es ist einfach glück oder pech.
die menschliche existenz: ausdruck von höheren mächten?
vielleicht wird gewürfelt.
datja - 28. Apr, 10:29
je älter ich werde, umso mehr halte ich ebenso vieles für glück und pech und zufälle...
natürlich strengt man sich an, diszipliniert sich, ist fleissig und stark... und dennoch..... gehört immer ein funke zufall zum pech ebenso wie zum glück.
und diese lacherqualität, das starke herz, die dritte hand, mit der man sich am eigenen schopf dann doch noch aus dem murks zieht, bevor man absäuft.